Direkt zum Inhalt

Einsatz von Fahrerassistenzsystemen verringert Unfallrisiko 'Sicher unterwegs mit Fahrassistenzsystemen'

Unsere eigenen Daten zeigen, dass die drei häufigsten Schadensursachen bei unseren Mitgliedern Auffahrunfälle, Fahrspurwechsel und Rechtsabbiegen sind. Jüngste Untersuchungen zeigen, dass der richtige Einsatz von Fahrerassistenzsystemen nicht nur Schäden und Verletzungen reduziert, sondern auch die allgemeine Verkehrssicherheit erhöht. Dies war der Grund für uns, das Greenpaper 'Sicher unterwegs mit Fahrerassistenzsystemen' mit einem umfassenden Überblick über Fahrerassistenzsysteme zu veröffentlichen.

Lesen Sie das TVM-greenpaper über Fahrerassistenzsysteme

Fahrerassistenzsystemen

Wertvolle Einblicke in Fahrerassistenzsysteme


Das Greenpaper „Sicher unterwegs mit Fahrerassistenzsystemen“, ein Whitepaper im Greenhouse-Stil von TVM, bietet einen umfassenden Überblick über Fahrerassistenzsysteme, einschließlich detaillierter Analysen und Erkenntnisse aus Interviews mit Fahrern, Transportunternehmen und Lkw-Lieferanten. Von verfügbaren Systemen bis hin zu potenziellen Vorteilen, praktischen Beispielen und Herausforderungen bei der Umsetzung bietet dieses Greenpaper wertvolle Einblicke für alle Beteiligten.

Bedeutung von Fahrassistenzsystemen durch Zahlen unterstrichen

Die Bedeutung des richtigen Einsatzes von Fahrerassistenzsystemen wird durch die Zahlen unterstrichen. In den letzten Jahren gab es im EU-Raum rund 20.000 Verkehrstote. In den Niederlanden sind es 745 Tote und 6.800 Schwerverletzte. An etwa 14 % dieser Unfälle waren schwere Fahrzeuge beteiligt. Der Schwerpunkt dieses Grünbuchs liegt auf Fahrerassistenzsystemen, die dazu beitragen können, die Schadensursachen, bei denen eine oder mehrere Personen verletzt oder getötet werden, zu verringern.

Lesen Sie das TVM-greenpaper über Fahrerassistenzsysteme