Direkt zum Inhalt

Auf dem Weg zu Zero Emission

Ihr Schritt-für-Schritt-Plan

Der Übergang zu emissionsfreiem Transport ist eine Reise, die sorgfältige Planung erfordert. Mit unserem detaillierten Schritt-für-Schritt-Plan begleiten wir Sie durch jede Phase und bieten Ihnen fundierte Informationen sowie praktische Tipps. So meistern Sie die Herausforderungen und erreichen Ihr Ziel, emissionsfrei zu werden, systematisch und erfolgreich.

E-Ladestelle für LKW, mit TVM Mitarbeitenden im Hintergrund

Systematisch zum emissionsfreien Transport: Was ist zu tun?

Bevor Sie emissionsfrei werden, können Sie verschiedene Schritte unternehmen. Unser Stufenplan gliedert diesen komplexen Prozess in übersichtliche Phasen. Zu jedem Schritt finden Sie detaillierte Erläuterungen und wichtige Fragen, die Ihnen auf Ihrem Weg weiterhelfen.

Von der Idee zur Realität: Die Phasen Ihres Wandels

Schritt 0: Bewusstsein und Informationsbeschaffung:

Je früher Sie sich über die Auswirkungen der Umstellung auf emissionsfreien Verkehr auf Ihr Unternehmen im Klaren sind, desto besser. In dieser Phase sammeln Sie grundlegende Informationen und klären wichtige Fragen:

  • Was ändert sich gesetzlich im Bereich Emissionen und Transport?
  • Welche emissionsfreien Kraftstoffe oder Antriebsarten passen zu Ihrem Geschäftsmodell?
  • Was sind Umweltzonen und welche Auswirkungen haben sie auf Ihre Routenplanung?
  • Wie wählen Sie das passende emissionsfreie Fahrzeug für Ihr Unternehmen aus?

Schritt 1: Netzwerkverbindung inventarisieren:

Der erste praktische Schritt bei der Planung einer Energiewende ist die Ermittlung des verfügbaren Freiraums bei der Unternehmensanbindung an das öffentliche Stromnetz. Klären Sie Fragen wie:

  • Wo finde ich geeignete Ladestationen in der Nähe oder auf meinen regulären Routen?
  • Wie hoch ist die aktuelle Netzkapazität an Ihrem Standort und ist eine Erweiterung notwendig?

Schritt 2: Geschäftsmodell entwickeln:

Nach der Bestandsaufnahme des Netzanschlusses ist es Zeit, über Ihr Geschäftsmodell nachzudenken. Hier geht es um Kernfragen, die Ihren Betrieb betreffen:

  • Wie wird Ihr Zero Emission Truck (ZET) eingesetzt und wie sieht das zukünftige Einsatzmuster aus?
  • Welche Ladeinfrastruktur passt optimal zu Ihrem Einsatzmuster und Flottengröße?
  • Wie sollen Ihre ZETs finanziert werden und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
  • Wie viel Energie benötigen Sie und was müssen Sie dafür organisieren?
  • Was kostet der Umstieg von Diesel auf Zero Emission für Ihr Unternehmen?

Schritt 3: Rahmenbedingungen schaffen:

In diesem Schritt werden alle Pläne in die Tat umgesetzt. Die ausgewählten Nullemissionsfahrzeuge werden beschafft und die notwendige Ladeinfrastruktur installiert. Wichtige Fragen hierbei sind:

  • Was ist zu tun, um Ihren ersten ZET in Betrieb zu nehmen?
  • Wie lernen Sie aus Ihren ersten Schritten und passen Ihre Prozesse an?
  • Welche Genehmigungen und Vorschriften sind bei der Installation der Ladeinfrastruktur zu beachten?

Schritt 4: ZETs in Betrieb nehmen:

Sobald alle Voraussetzungen geschaffen sind, können Ihre Zero Emission Trucks (ZET) eingesetzt werden. In dieser Phase ist es wichtig, erste Erfahrungen mit emissionsfreien Transporten zu sammeln und diese zu analysieren.

  • Was muss ich tun, um den ZET reibungslos in den täglichen Betrieb zu integrieren?
  • Wie monitore und optimiere ich den Energieverbrauch und die Ladezyklen?

Schritt 5: Skalieren:

Der letzte Schritt auf dem Weg zur Emissionsfreiheit ist die Ausweitung auf die gesamte Flotte. Für viele Unternehmen ist dies noch Zukunftsmusik, doch es gibt bereits Pioniere, die hier Großaufträge erteilen.

  • Wie erweitern Sie Ihre emissionsfreie Flotte und Infrastruktur effizient?
  • Welche Strategien gibt es, um die Umstellung über das gesamte Unternehmen auszurollen?
Das Team von TVM

Die Umsetzung der Zero Emission Roadmap ist komplex. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Jetzt Kontakt aufnehmen